Wilhelm Elbers

Wilhelm Elbers (* 27. April 1913 in Wattenscheid; † im 20. Jahrhundert) war ein deutscher Politiker, Oberstadtdirektor der Großstädte Wanne-Eickel und Mönchengladbach und Angehöriger mehrerer Aufsichtsräte.

Leben

Der Katholik Wilhelm Elbers hatte in den Fachrichtungen Philosophie, Soziologie und Volkswirtschaften studiert und in den Staats- und Wirtschaftswissenschaften zum Dr. rer. pol. promoviert.[1][2]

Zum 16. Juni 1947 trat Wilhelm Elbers in der Nachfolge von Wilhelm Jacobi das Amt des Oberstadtdirektors von Wanne-Eickel an, das während seiner Dienstzeit die Einwohnerschwelle zur Großstadt übersprang (1955). Nach annähernd 12-jähriger Tätigkeit schied Wilhelm Elbers zum 15. Februar 1959 in Wanne-Eickel aus dem Dienst, um in gleicher Stellung am 19. Februar 1959 bei der Stadt Mönchengladbach einzutreten. Dort schied er zum 31. Dezember 1974 endgültig aus dem öffentlichen Dienst.[3]

Während und nach seiner Tätigkeit als Oberstadtdirektor gehörte Wilhelm Elbers mehreren Gremien und Aufsichtsräten an. So war er Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Wanne-Eickel[4] und der Flughafengesellschaft Mönchengladbach GmbH, Aufsichtsratsmitglied der RWE AG und der Deutschen Städte-Reklame GmbH sowie langjähriges Präsidiumsmitglied des Deutschen Städtetages in Köln.[2] In Mönchengladbach stand er zudem dem Schulvorstand der dortigen Textilingenieurschule vor.[1]

Schriften

  • Strukturbild und Problematik der belgischen Textilindustrie. Forschungsstelle für allgemeine und textile Marktwirtschaft an der Universität Münster (Hrsg.), Münster 1942.
  • Die Beziehung der belgischen Textilindustrie zum deutschen Wirtschaftsraum.[1]
  • Statistik der belgischen Textilindustrie.[1]
  • Fünfundzwanzig Jahre Stadt Wanne-Eickel. Wilhelm Schulze-Wittenborg Graphischer Betrieb, Wanne-Eickel 1951.

Einzelnachweise

  1. Elbers, Wilhelm. In: Wer ist wer? Das deutsche Who’s who. Bundesrepublik Deutschland und West Berlin. XV. Ausgabe 1967/68, Band I (West), arani-Verlag, Berlin 1967, S. 384.
  2. Elbers, Wilhelm. In: Wer ist wer? Das deutsche Who’s who. Bundesrepublik Deutschland und West Berlin. XIX. Ausgabe 1976/77, Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 1977, S. 191.
  3. Horst Romeyk: Kleine Verwaltungsgeschichte Nordrhein-Westfalens. (Veröffentlichungen der staatlichen Archive des Landes Nordrhein-Westfalen, Reihe C Quellen und Forschungen, Band 25) Republica-Verlag, Siegburg 1988, ISBN 3-87710-137-2, S. 311 (Mönchengladbach) und 314 (Wanne-Eickel).
  4. Elbers, Wilhelm. In: Wer ist wer? Das deutsche Who’s who. XIII. Ausgabe 1958, arani-Verlag, Berlin 1958, S. 252.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.