Wildpark Schorfheide

Wildpark Schorfheide
Ort Prenzlauer Straße 16
16244 Schorfheide
Fläche 105 Hektar
Eröffnung 1996
Artenschwerpunkte heimische Wildtierarten
Organisation
Leitung Geschäftsführerin Imke Heyter
Trägerschaft Wildpark Schorfheide gGmbH

Im Wildpark

Wildpark Schorfheide (Brandenburg)

Der Wildpark Schorfheide ist ein Wildpark bei Groß Schönebeck im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin.

Im 1996 gegründeten[1] Wildpark sind auf einer Gesamtfläche von 105 Hektar am Rand der Schorfheide heimische Tierarten wie Fischotter, Rothirsche, Damhirsche, Wildschweine und Europäische Mufflons zu sehen. Außerdem befinden sich hier Wölfe, Wisente, Elche, Luchse und Przewalski-Pferde.

Neben den Wildtierarten werden im Wildpark auch seltene, vom Aussterben bedrohte Haustierrassen gehalten und gezüchtet. Dazu gehören zum Beispiel das Rauhwollige Pommersche Landschaf und das Mangalitza-Wollschwein.

Durch den Wildpark führt ein circa 7 Kilometer langes Wanderwegesystem, von dem aus die Besucher die in großen Freigehegen lebenden Tiere fast wie in freier Wildbahn beobachten können.

In der Nähe des Besucherhauses mit Restaurant befinden sich ein Streichelgehege sowie ein Waldspielplatz für Kinder.

Commons: Wildpark Schorfheide – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Informationen zum Wildpark auf der Webseite des Landkreises Barnim@1@2Vorlage:Toter Link/www.barnim.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.