Widmer Rail Services

Die WRS Widmer Rail Services AG ist ein schweizerisches Eisenbahnverkehrsunternehmen im Bereich des Schienengüterverkehrs.

WRS Widmer Rail Services AG
Rechtsform Aktiengesellschaft
Sitz Glarus, Schweiz Schweiz
Leitung Pierre Widmer
Mitarbeiterzahl 64[1]
Branche Schienengüterverkehr
Website www.w-r-s.ch
Stand: 2017

Zwei Re 430 der Widmer Rail Services

Pierre Widmer, ein Prüfungsexperte des Bundesamtes für Verkehr (BAV), gründete die Firma im November 2007 zwecks Ausbildung von Triebfahrzeugführern. Nachdem die Firma eine Bewilligung für einen Personalverleih erhalten und einen Schienentraktor der Baureihe Tm 232 gekauft hatte, erstand sie vom BAV im Jahr 2012 eine Konzession, um sich am Schienengüterverkehr zu beteiligen. Zu diesem Zweck stand der Kauf einiger Diesel- und Elektrolokomotiven an, darunter auch solche der Baureihe Re 430.

Das Einsatzgebiet der Widmer Rail Services (WRS) ist insbesondere das normalspurige Eisenbahnnetz der Schweiz. Dank dem Kauf gebrauchter, nach einem Umbau in Deutschland zugelassener Re 421-Zuglokomotiven konnte die in Glarus stationierte Unternehmung mit dem operativen Zentrum in Stansstad ihr Einsatzgebiet auf das deutsche Normalspurnetz erweitern und erhielt eine Geschäftsstelle in Karlsruhe. Die Firma beschäftigt mehr als 60 Mitarbeiter.

Zudem ist das Unternehmen mit einer Tochtergesellschaft ("Synopsis") im Sektor Bahnspezifische Ausbildungen in der Schweiz aktiv.

Commons: Widmer Rail Services – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Geschichte. WRS Widmer Rail Services AG, abgerufen am 30. November 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.