Whitechapel District

Der Whitechapel District war von 1855 bis 1900 ein Bezirk in Middlesex, beziehungsweise seit 1889 im County of London. Er wurde durch den Metropolis Management Act 1855 aus Teilen der Tower Division in Middlesex gebildet und ging 1900 im Metropolitan Borough of Stepney auf.

Im Jahr 1895 lebten auf einer Fläche von 1,37 km² insgesamt 73.000 Menschen. Mit einer Bevölkerungsdichte von 53.000/km² war der Bezirk zu dieser Zeit der dichtestbesiedelte Londons und damit einer der dichtestbesiedelten der Welt. Etwa ein Viertel dieser Einwohner bestand aus Immigranten, von denen wiederum ein großer Anteil aus Russland und Polen kam. Sowohl Geburts- wie auch Sterberate lagen deutlich über den Werten für den Rest Londons.[1]

Whitechapel District umfasste Teile der ehemaligen Tower Division und bestand aus den Parishes[2]:

Er bestand damit aus den Kerngebieten des Londoner East Ends, die Begriffe werden im historischen Kontext oft synonym verwandt.

Die Regierung bildeten elf gewählte Vestrymen im Whitechapel Board of Works.

Anmerkungen

  1. Anonym: Sanitary deficiencies in East London, British Medical Journal 19. Januar 1895, PMC 2507982 (freier Volltext)
  2. Metropolis Management Act of 1855
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.