Westerkerk (Enkhuizen)

Die Wester- oder Gomaruskerk ist eine Kirche in der niederländischen Stadt Enkhuizen.

Turm der Westerkerk in Enkhuizen
Innenansicht der Westerkerk

Geschichte

Die Westerkerk wurde um 1470 als dreischiffige Kirche gebaut. Die hölzerne Turmkonstruktion entstand 1519. Am Chorbereich wurde noch um die Mitte des 16. Jahrhunderts gebaut. 1572 wurde die Kirche von den Protestanten übernommen. Sie trägt nach dem reformierten Theologen Franciscus Gomarus den Namen Gomaruskirche.

Heute dient sie als Kulturzentrum und zählt zu den Top 100 der niederländischen Kulturdenkmäler.

Orgel

Die Orgel der Westerkerk wurde 1899 von dem Orgelbauer D.G. Steenkuyl erbaut. Das Orgelgehäuse stammt aus dem Jahr 1549 und wurde von dem Schreiner und Orgelbauer Hendrik Niehoff erbaut. Die Prospektpfeifen stammen aus dem Jahr 1683. 2003 wurde das Instrument durch die Orgelbaufirma Flentrop abgebaut. 2010 wurde das restaurierte Gehäuse mit den Prospektpfeifen wieder aufgestellt. Es ist geplant, ein neues (besser passendes) Orgelwerk in dem historischen Prospekt einzubauen. Das Orgelwerk von 1899 soll einer anderweitigen Bestimmung zugeführt werden.[1]

Commons: Westerkerk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Nähere Informationen zur Orgel (niederländisch)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.