Wesley Swift

Wesley Swift (* 1913 in New Jersey; † 1970) war eine Führungsperson der Christian-Identity-Bewegung.

Leben

Wesley Swift wurde als Sohn eines US-amerikanischen Methodistenpredigers geboren. Im Alter von 17 Jahren wandte er sich dem Evangelikalismus zu. Es wurde ihm erlaubt in einer methodistischen Kirche zu predigen. Er ging nach Los Angeles und studierte dort am Kingdom Bible College.[1] In Lancaster gründete er eine eigene Gemeinde und war bestrebt, den Ku-Klux-Klan im Süden von Kalifornien neu zu beleben. Er war ein Unterstützer von Joseph McCarthy während der McCarthy-Ära, zudem wurde er mit verschiedenen paramilitärischen Organisationen in Verbindung gebracht. Swift gilt als mutmaßlicher Mitbegründer der Christian Defense League, einer als extremistisch eingestuften Gruppierung in Nordamerika. Er galt als fesselnder Redner und Weggefährte von Gerald L. K. Smith. Swift verschaffte der Christian-Identity-Bewegung Popularität, indem er Anglo-Israelismus, Judenfeindlichkeit und extremistische politische Ideologien miteinander verband.

Einzelnachweise

  1. Randall Herbert Balmer: Swift, Wesley. In: Encyclopedia of Evangelicalism. Baylor University Press, Waco 2004, ISBN 1-932792-04-X, S. 669 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.