Werner Känzig

Werner Känzig (* 7. Februar 1922 i​n Zürich; † 23. Oktober 2002 i​n Weiningen)[1] w​ar ein Schweizer Physiker a​n der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich.

Werner Känzig

Leben

Werner Känzig studierte a​n der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich Physik u​nd wurde m​it seiner Dissertation Röntgenuntersuchungen über d​ie Seignetteelektrizität v​on Bariumtitanat b​ei Paul Scherrer u​nd Georg Busch 1951 i​n Zürich promoviert.

Nach seiner Habilitation wirkte e​r von 1954 b​is 1961 a​ls Privatdozent für Physik u​nd von 1961 b​is 1987 a​ls Ordinarius für Experimentalphysik, insbesondere Festkörperphysik, a​n der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich.

Werner Känzig w​urde 1987 i​n der Sektion Physik z​um Mitglied d​er Deutschen Akademie d​er Naturforscher Leopoldina gewählt.

Schriften und Vorlesungen

  • Röntgenuntersuchungen über die Seignetteelektrizität von Bariumtitanat. Dissertation, Zürich 1951 (ETH Zürich Research Collection)
  • Elektrizität und Magnetismus. Erster Teil der Vorlesung "Physik II" gehalten im Wintersemester 1977/78 an der Abteilung für Mathematik und Physik der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH Zürich Research Collection)
  • Wärmelehre. Zweiter Teil der Vorlesung "Physik II" gehalten im Wintersemester 1977/78 an der Abteilung für Mathematik und Physik der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH Zürich Research Collection)
  • Eine nostalgische Einführung in die Quantenphysik. Vorlesung gehalten im Sommersemester 1978 an der Abteilung für Mathematik und Physik der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich. Zürich (ETH Zürich Research Collection)
Commons: Werner Känzig – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Jahrbuch 2002. Leopoldina Reihe 3, Jahrgang 48. Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Stuttgart 2003, S. 99.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.