Werner Blanke

Leben

Der in Den Haag geborene Blanke wuchs in Osnabrück und Heidelberg auf. Er absolvierte ein Musikstudium (Hauptfach: Oboe). 1973 zog er nach Berlin. Blanke war als Oboist Mitglied des Ensembles des Berliner Philharmonieorchesters und ging mit weiteren Orchestern auf Konzertreisen.[1]

Als Basketball-Schiedsrichter leitete das Mitglied des Vereins City Basket Berlin ab dem Alter von 44 Jahren Spiele in der Basketball-Bundesliga. Für den europäischen Basketballverband FIBA Europa war Blanke zudem als Technischer Kommissar tätig. Darüber hinaus engagierte er sich in der Ausbildung und Förderung des Schiedsrichternachwuchses.[2] Zwecks Erheiterung der Zuschauerschaft zog Blanke in einem Spiel im DBB-Pokal zwischen Ulm und Köln einmal die Gelbe Karte.[3]

Einzelnachweise

  1. City Basket Berlin e.V. - City Basket Berlin e.V. Abgerufen am 14. Dezember 2018.
  2. Trauer um Werner Blanke. Deutscher Basketball Bund, abgerufen am 14. Dezember 2018.
  3. City Basket Berlin e.V. - In Gedenken an Werner Blanke. Abgerufen am 14. Dezember 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.