Wenzeslaus Warich

Wenzeslaus Warich (obersorbisch Wjacław Warichius oder Wjacław Wawrich; * 1564 in Gröditz; † 5. September 1618 in Göda) war ein sorbischer Theologe und Schriftsteller. Er gilt als Pionier der obersorbischen Schriftsprache.

Wenzeslaus Warich war Sohn eines Gröditzer herrschaftlichen Verwalters. Er besuchte die Schule seines Heimatortes und danach die lateinische Schule in Bautzen. Weiterhin studierte er in Wittenberg und übernahm 1587 das Diakonat und zwei Jahre danach das Pfarramt in Göda bei Bautzen, wo er bis zu seinem Tod als Pfarrer wirkte.

1594 veröffentlichte Warich die sorbische Übersetzung des Lutherschen Katechismus. Dabei handelt es sich um den ältesten bekannten Druck in obersorbischer Sprache.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.