Weltmeister W6
Der Weltmeister W6 ist ein batterieelektrisch angetriebenes Sport Utility Vehicle der chinesischen Firma WM Motor Technology.
| Weltmeister | |
|---|---|
![]() Weltmeister W6 auf der Shanghai Auto Show 2021 Weltmeister W6 auf der Shanghai Auto Show 2021 | |
| W6 | |
| Produktionszeitraum: | seit 2021 |
| Klasse: | SUV |
| Karosserieversionen: | Kombi |
| Motoren: | Elektromotor: 160 kW |
| Länge: | 4620 mm |
| Breite: | 1847 mm |
| Höhe: | 1730 mm |
| Radstand: | 2715 mm |
| Leergewicht: | |

Heckansicht
Geschichte
Als drittes Modell des Herstellers wurde im Dezember 2020 der W6 vorgestellt.[1] Einen Monat später startete die Serienproduktion.[2] Im Rahmen der Shanghai Auto Show begann im April 2021 der Verkauf auf dem chinesischen Heimatmarkt.[3]
Technische Daten
Angetrieben wird der Fünfsitzer von einem 160 kW (218 PS) starken Permanentmagnet-Synchronmotor. Es stehen zwei Batteriegrößen zur Wahl. Die kleinere ermöglicht eine Reichweite von bis zu 520 km nach NEFZ, die größere 100 km mehr.[3]
| 520 | 620 | |
|---|---|---|
| Bauzeitraum | seit 04/2021 | |
| Motorkenndaten | ||
| Motorart | Permanentmagnet-Synchronmotor | |
| max. Leistung | 160 kW (218 PS) | |
| max. Drehmoment | 225 Nm | |
| Kraftübertragung | ||
| Antrieb | Vorderradantrieb | |
| Getriebe | Festes Übersetzungsverhältnis | |
| Messwerte | ||
| Höchstgeschwindigkeit | k. A. | k. A. |
| Beschleunigung, 0–100 km/h | 7,9 s | 8,8 s |
| Batterie | Lithium-Ionen-Akkumulator | |
| Reichweite nach NEFZ | 520 km | 620 km |
Einzelnachweise
- Scooter Doll: Electric vehicle spotlight (EVS): Weltmeister - Electrek. In: electrek.co. 15. März 2021, abgerufen am 2. Mai 2021 (englisch).
- Andrew Raspopov: FormaCar: Weltmeister W6 SUV EV hits production in China. In: formacar.com. 19. Januar 2021, abgerufen am 2. Mai 2021 (englisch).
- Wang Hexuan: 售16.98-25.98万元 威马W6正式上市. In: autohome.com.cn. 16. April 2021, abgerufen am 2. Mai 2021 (chinesisch).
Weblinks
Commons: Weltmeister W6 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Website (chinesisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
