Weitensfeld-Flattnitz
Weitensfeld-Flattnitz ist eine ehemalige Großgemeinde im Bezirk Sankt Veit an der Glan, Kärnten.
| Weitensfeld-Flattnitz (Ehemalige Gemeinde) | |||
|---|---|---|---|
| |||
| Basisdaten | |||
| Pol. Bezirk, Bundesland | Sankt Veit an der Glan, Kärnten | ||
| Gerichtsbezirk | Gurk | ||
| Koordinaten | 46° 50′ 55″ N, 14° 11′ 30″ O | ||
| Höhe | 702 m ü. A. | ||
| Statistische Kennzeichnung | |||
| Gemeindekennziffer | 20531 | ||
| Bestand 1. Jan. 1973–1991; Gkz. bezeichnet heute Weitensfeld Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; KAGIS | |||
Geschichte
Mit 1. Jänner 1973 wurden im Zuge der Kärntner Gemeindereform die Gemeinden Glödnitz, Deutsch-Griffen, die Marktgemeinde Weitensfeld und Teile der Gemeinden Pisweg (Rest zu Gurk) und Metnitz zur Großgemeinde Weitensfeld-Flattnitz zusammengelegt.
Nach einer Volksbefragung 1991 wurden die Gemeinden Deutsch-Griffen, Glödnitz und Weitensfeld (seit 1995 Weitensfeld im Gurktal) wieder selbständig. 1994 kam es zu kleineren Gebietskorrekturen zwischen den Gemeinden.
Nachweise
- LGBL. KTN Nr. 063/1972
- Zeloth Thomas (Hrsg.): Weitensfeld. Eine Marktgemeinde im Herzen des Gurktales. 2008.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
