Wehr Raffelberg

Das Wehr Raffelberg ist eine Stauanlage der Ruhr bei Mülheim an der Ruhr im Stadtteil Speldorf. Sie ist etwa 7,8 km von der Mündung in den Rhein entfernt. Die Ruhr wird um 6,85 m Höhe aufgestaut. Vor dem Wehr befinden sich der Rhein-Ruhr-Hafen und das östliche Ende des Ruhrschiffahrtskanals mit der Ruhrschleuse Raffelberg und dem Wasserkraftwerk Raffelberg. Ein Rückpumpwerk steht zur Verfügung, um in Trockenzeiten gegebenenfalls Wasser in den oberen Bereich zurückzupumpen.

Biologische Durchlässigkeit

Um die biologische Durchlässigkeit der Ruhr zu sichern, wurde eine Fischaufstiegsanlage von 2000 bis 2001 errichtet.[1] Im Auftrag der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung wurde 2006 am Kanal ein Fischaufstieg gebaut, der den heutigen biologischen und ökologischen Erkenntnissen genügte.[2]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Peter Weimer: Der Fischaufstieg in Mülheim-Raffelberg, ein wichtiger Schritt zur ökologischen Durchgängigkeit der Ruhr. In: Wasser und Abfall, Ausgabe 06/2002, Seiten 40–42.
  2. Bundeswasserstraßen: Freie Fahrt auch für Fische. Pressemitteilung der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, 24. Februar 2012 (online; PDF; 185 kB).

51° 26′ 35″ N,  50′ 12″ O

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.