Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK (WSA Donau MDK) ist ein Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt in Deutschland. Es gehört zum Dienstbereich der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt.
| 
 Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK  | |
|---|---|
| Staatliche Ebene | Bund | 
| Stellung | Unterbehörde | 
| Aufsichtsbehörde | Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt | 
| Gründung | 2. Mai 2019 | 
| Vorgänger | WSA Nürnberg und WSA Regensburg  | 
| Behördenleitung | Guido Zander | 
| Netzauftritt | wsa-donau-mdk.wsv.de | 
Das Amt ist am 2. Mai 2019 aus der Zusammenlegung der bisherigen Wasserstraßen- und Schifffahrtsämter Nürnberg und Regensburg hervorgegangen[1] und das dritte neue Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt im Zuge der Ämterreform. Das in der offiziellen Bezeichnung des Amts stets abgekürzte „MDK“ meint den Main-Donau-Kanal.
Aufgaben
    
Zu den Aufgaben des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes gehören:
- Unterhaltung der Bundeswasserstraßen im Amtsbereich
 - Betrieb und Unterhaltung baulicher Anlagen, z. B. Schleusen, Wehre und Brücken
 - Aus- und Neubau
 - Unterhaltung und Betrieb der Schifffahrtszeichen
 - Erfassung und Auswertung von Wasserständen, Abflüssen und umweltrelevanten Daten
 - Übernahme strom- und schifffahrtspolizeilicher Aufgaben.
 
Weblinks
    
Commons: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    
Einzelnachweise
    
- Neues Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt für Donau und Main-Donau-Kanal eröffnet! Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, 2. Mai 2019, abgerufen am 2. Mai 2019.
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
