Walter Wigand

Leben und Karriere

Seine erste Schauspielrolle hatte er 1975 in dem TV-Zweiteiler Tadellöser & Wolff,[3] danach war er in mehreren Fernseh- und Theaterproduktionen tätig.[1]

Seit den 1980er Jahren konzentriert er sich vornehmlich auf seine Sprechertätigkeit. Als Synchronsprecher ist er in zahlreichen Filmen und Serien zu hören, darunter bekannte Kinderserien wie Rockos modernes Leben, Thomas & seine Freunde, Die tollen Fußballstars oder Naruto.[4] Weiterhin wirkt er mit seiner Stimme in Hör- und Videospielen sowie Werbeproduktionen mit. Wigand betätigt sich außerdem als Musiker und Musikproduzent und ist insbesondere in der kubanischen Musikszene aktiv.[1][5][6]

2021 war er in der Spiegel-TV-Reportage Der Penny-Markt auf der Reeperbahn zu sehen.[7]

Wigand lebt in Hamburg und Kuba.

Synchronisation (Auswahl)

Fernsehen (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Legendäre Mehrteiler: Tadellöser & Wolff. Abgerufen am 7. Dezember 2021 (Steckbrief Walter Wigand).
  2. Deutsche Synchronkartei | Synchronsprecher | Walter Wigand. Abgerufen am 7. Dezember 2021.
  3. Walter Wigand. Abgerufen am 7. Dezember 2021.
  4. Deutsche Synchronkartei | Synchronsprecher | Walter Wigand. Abgerufen am 7. Dezember 2021.
  5. Walter Wigand - YouTube. Abgerufen am 7. Dezember 2021.
  6. Chor der Gedanken. In: Der Spiegel. 26. März 2006, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 7. Dezember 2021]).
  7. Der Penny-Markt auf der Reeperbahn: Neues vom Kult-Discounter (1) | SPIEGEL TV. (ab Minute 6:51). Abgerufen am 7. Dezember 2021 (deutsch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.