Walter Robert Corti

Walter Robert Corti (* 11. September 1910 in Dübendorf; † 12. Januar 1990 in Winterthur) war ein Schweizer Philosoph und Publizist.

Leben

Corti war der Sohn des Arnold Corti und der Helene Corti-Stamm. Seine Brüder waren Ulrich Arnold Corti und der Industrielle Wilhelm Corti-Gafafer (* 1907).

Nach einem krankheitsbedingt abgebrochenen Medizinstudium war er 1942 bis 1957 Redaktor der Schweizer Kulturzeitschrift Du. Darin publizierte er einen Aufruf, der 1945 zur Gründung des Kinderdorfes Pestalozzi in Trogen AR führte.

1957 wurde er zum Ehrendoktor der Universität Tübingen ernannt. 1970 bekam er den Kulturpreis der Stadt Winterthur und 1980 den Carl-Heinrich-Ernst-Kunstpreis. Corti war mit der Kinderärztin Marie Meierhofer eng befreundet.

Der Nachlass von Walter Robert Corti befindet sich in der Zentralbibliothek Zürich. Seine letzte Ruhestätte fand Corti auf dem Friedhof Fluntern.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.