Walter Büchtemann

Walter Büchtemann (* 27. Dezember 1838 in Groß-Oschersleben; † 28. Juli 1886 in Friedrichroda) war ein Eisenbahndirektor und Mitglied des Reichstags des Deutschen Kaiserreichs.

Leben

Büchtemann studierte Rechtswissenschaft in Heidelberg. Dort wurde er 1858 Mitglied des Corps Vandalia Heidelberg.[1] Er absolvierte den preußischen juristischen Vorbereitungsdienst und wurde Direktor der Berlin-Potsdamer Eisenbahn. In Berlin gehörte er der Stadtverordnetenversammlung an und war von 1885 bis 1886 ihr Vorsteher. Von 1879 bis 1886 gehörte dem Preußischen Abgeordnetenhaus an.[2]

Von 1881 bis 1884 war er Reichstagsabgeordneter für den Wahlkreis Magdeburg 4 (Stadt Magdeburg) und die Deutsche Fortschrittspartei.

Literatur

  • Bernd Haunfelder: Die liberalen Abgeordneten des deutschen Reichstags 1871–1918. Ein biographisches Handbuch. Aschendorff, Münster 2004, ISBN 3-402-06614-9.

Einzelnachweise

  1. Kösener Korpslisten 1910, 122, 322.
  2. Bernhard Mann (Bearb.): Biographisches Handbuch für das Preußische Abgeordnetenhaus. 1867–1918. Mitarbeit von Martin Doerry, Cornelia Rauh und Thomas Kühne. Droste, Düsseldorf 1988, ISBN 3-7700-5146-7, S. 89 (= Handbücher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. Band 3); zu den Wahlergebnissen siehe Thomas Kühne: Handbuch der Wahlen zum Preußischen Abgeordnetenhaus 1867–1918. Wahlergebnisse, Wahlbündnisse und Wahlkandidaten (= Handbücher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. Band 6). Droste, Düsseldorf 1994, ISBN 3-7700-5182-3, S. 408–411.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.