Walser Privatbank

Die Walser Privatbank ist eine Bank mit Sitz in Riezlern in Österreich. Sie wurde ursprünglich 1894 als regionaler „Spar- und Darlehenskassenverein Mittelberg“ gegründet. Inzwischen liegt der Geschäftsfokus auf Private Banking, vor allem für Kunden mit einem Vermögen von mindestens 300.000 Euro aus Deutschland.[2] Das Geschäftsvolumen beträgt knapp 2,9 Mrd. Euro (Stand: 31. Dezember 2017). Neben ihrem Hauptsitz im Kleinwalsertal unterhält die Bank Niederlassungen in Düsseldorf und Stuttgart.

  Walser Privatbank AG
Staat Osterreich Österreich
Sitz Riezlern
Rechtsform Aktiengesellschaft (Namensaktien; nicht börsennotiert)
Bankleitzahl 37434[1]
BIC RANJAT2BXXX[1]
Gründung 1894
Website www.walserprivatbank.com
Geschäftsdaten 2019
Mitarbeiter 118
Geschäftsstellen 1 (Österreich)
2 (Deutschland)
Leitung
Vorstand Florian Widmer (Vorsitz)
Erhard Tschmelitsch
Regina Reitter
Walser Privatbank Deutschland – Düsseldorf

Aufgrund der Lage im Zollausschlussgebiet Kleinwalsertal ist die Walser Privatbank deutsches Wirtschaftsgebiet, aber nicht Befugnisgebiet des deutschen Zolls. „Das Kleinwalsertal profitierte viele Jahre als Bankstandort vom österreichischen Bankgeheimnis.“[2]

Geschichte

Die Bank wurde 1894 als „Spar- und Darlehenskassenverein Mittelberg“ im österreichischen Kleinwalsertal gegründet. 1964 wurde sie in „Raiffeisenbank Kleinwalsertal“ umbenannt, 2010 in „Walser Privatbank“. 2011 wurden Niederlassungen in Düsseldorf und Stuttgart eröffnet.[3]

2016 wurde gegen Bankmitarbeiter ein Verfahren wegen Verdachts der Beihilfe zur Steuerhinterziehung eingeleitet. Die Walser Privatbank bezahlte ein Bußgeld von über 5,4 Mio. Euro.[4]

Im Jahr 2022 verschmolz die Walser Privatbank (Private-Banking-Einheit der Walser Raiffeisen Bank) mit der AlpenBank zur Alpen Privatbank und verfügt somit heute auch über Standorte in Innsbruck, Salzburg und Bozen.

Einzelnachweise

  1. Abfrage für BLZ 37434. In: SEPA-Zahlungsverkehrs-Verzeichnis der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB). (Neuladen des Browsers erforderlich.)
  2. https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/walser-privatbank-unsere-eigentuemerstruktur-ist-ein-vorteil/4159694.html
  3. Homepage Walser Privatbank: „Herkunft und Entwicklung“
  4. Süddeutsche Zeitung am 4. Oktober 2016: „Alte Selbstanzeigen liefern Spuren zu neuen Steuerhinterziehern“

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.