Waldseemüller Rock

Der Waldseemüller Rock (englisch; bulgarisch скала Валдзеемюлер skala Waldseemjuler) ist ein in ost-westlicher Ausrichtung 136 m langer und 53 m breiter Klippenfelsen vor dem südlichen Ausläufer von Snow Island im Archipel der Südlichen Shetlandinseln. Er liegt 2,5 km südlich bis westlich des Kap Conway und 930 m südwestlich des Tooth Rock.

Waldseemüller Rock
Gewässer Bransfieldstraße
Inselgruppe Südliche Shetlandinseln
Geographische Lage 62° 51′ 52″ S, 61° 26′ 31″ W
Waldseemüller Rock (Südliche Shetlandinseln)
Länge 136 m
Breite 53 m
Fläche 0,48 ha
Einwohner unbewohnt

Bulgarische Wissenschaftler kartierten ihn 2009. Die bulgarische Kommission für Antarktische Geographische Namen benannte ihn im April 2021 nach dem deutschen Kartografen und Topografen Martin Waldseemüller (≈1472–1520), der einen Vorläufer des Theodoliten entwickelt hatte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.