Waldner (Firmengruppe)

Die Unternehmensgruppe Waldner ist ein Unternehmen mit Hauptsitz in Wangen im Allgäu, das mit insgesamt rund 1.400 Mitarbeitern und Tochterunternehmen in Europa und weltweit tätig ist. Die Waldner Unternehmensgruppe entwickelt und produziert Abfüllanlagen, Prozessanlagen, Labore und Lernräume als individuelle Lösungen.[2][3][4][5]

Waldner Unternehmensgruppe
Logo
Rechtsform Europäische Gesellschaft (SE)
Gründung 1908
Sitz Wangen im Allgäu, Deutschland
Leitung Jochen Früh, Stephan Schaale
Mitarbeiterzahl 1.600[1]
Umsatz 260 Mio. EUR[1]
Branche Chemie / Pharma / Lebensmittel / Bildung / F&E / Tiernahrung
Website www.waldner.de
Stand: 30. Juni 2021

Geschichte

Gegründet wurde das Unternehmen, als Hermann Waldner 1908 in Wangen eine Flaschnerei übernahm. In den 1930er Jahren stieg sein Sohn Anton in diesen Handwerksbetrieb mit ein, der zunächst Apparate für die Milch- und Käserei-Industrie der Gegend, bald aber auch für ganz Deutschland herstellte.

Anton Waldner baute die Firma zu einem weltweit agierenden Unternehmen aus. Die Produktpalette wurde erweitert, und am Standort Wangen werden heute Prozessanlagen und Isolatoren, Früchtekochanlagen, Verpackungsmaschinen und -systeme (Dosomaten) für die lebensmitteltechnische, chemische und pharmazeutische Industrie hergestellt.

Die Fertigung von Laboreinrichtungen begann 1950 mit dem ersten Labortisch für die örtliche Molkereischule. Vom Labormöbelbereich entwickelte sich die Produktion weiter zu modular aufgebauten Laboreinrichtungssystemen, und die Firma dadurch zu einem Branchenführer. Das aktuelle Laboreinrichtungsprogramm von Waldner heißt „Scala“.[6] Dieses Einrichtungssystem wird von Süddeutschland in die ganze Welt geliefert.[7]

Zu einer Markenprägung kam es ebenfalls in den 1950ern mit dem so genannten Milchpilz, einem Kiosk-Gebäude, das über 50 mal verkauft wurde. Die Firma Waldner als Spezialist für Tankbau in Edelstahlausführung wurde später auch in die Weltraumfahrt mit einbezogen, als es um den Bau des Spacelab ging.

Seit den 80er Jahren gibt es neben der Firma für Laboreinrichtungen auch eine eigene Sparte für Schuleinrichtungen, bzw. Einrichtungen für naturwissenschaftliche Unterrichtsräume (Lernräume). Diese wurde 2015 um die Produkte der Firma Hohenloher Spezialmöbelwerk erweitert. Die Bildungsmarke von Waldner heißt nun Hohenloher.

Das aktuelle Produktportfolio der Waldner Unternehmensgruppe umfasst Abfüllanlagen (Dosomaten), Prozess- und Kochanlagen, Labore und Lernräume als individuelle Lösungen.

Commons: Waldner – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Unternehmen. Abgerufen am 20. Januar 2022.
  2. www.dosomat.de
  3. www.processsystems.de
  4. www.waldner-lab.de
  5. www.hohenloher.de
  6. Siehe www.nr.1-region.de
  7. Siehe Infobrief Wirtschaft 01-03/2015 http://www.wangen.de/wangen-heute/infobrief-abo.html

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.