Wahlen zum Föderativen Nationalrat in den Vereinigten Arabischen Emiraten 2006

Die Wahlen zum Föderativen Nationalrat der Vereinigten Arabischen Emirate 2006 begannen erstmals in der Geschichte der VAE im Dezember 2006.

Wahlprozess

Die Wahlen zum Föderativen Nationalrat (engl. Federal National Council – FNC) wurden an folgenden Terminen abgehalten[1]:

Für den FNC, der 40 Sitze hat, werden 20 Mitglieder gewählt. Die anderen werden von den Regierungen der jeweiligen Emirate ernannt. Ebenfalls von der Regierung ernannt werden die 6.689 Wähler, darunter 1.189 Frauen.

Ergebnis

Die erste Frau, die einen Sitz im FNC gewann, ist Dr. Amal Abdullah Dschuma Karam al-Qubaisi[2].

Die zu wählenden Sitze verteilen sich wie folgt auf die Emirate:

  • 4 Sitze für Abu Dhabi
  • 4 Sitze für Dubai
  • 3 Sitze für Schardscha
  • 3 Sitze für Ra’s al-Chaima
  • 2 Sitze für Fudschaira
  • 2 Sitze für Umm al-Qaiwain
  • 2 Sitze für Adschman

Die Wahlbeteiligung betrug in Abu Dhabi 60,2 Prozent bei 3.630 eingetragenen Wählern in den Wahllisten. In Fudschaira betrug die Wahlbeteiligung 80 Prozent.

Referenzen

  1. Hinweise zum Ablauf und Organisation der Wahlen (Memento des Originals vom 11. Februar 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/archive.gulfnews.com
  2. Die erste gewählte Frau im FNC
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.