Wacholderheiden Raßberg und Heidbüchel

Wacholderheiden Raßberg und Heidbüchel
Rheinland-Pfalz
Teilfläche Heidbüchel im NSG (2015)

Die Wacholderheiden Raßberg und Heidbüchel sind ein Naturschutzgebiet im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz. Es liegt im Landschaftsschutzgebiet „Rhein-Ahr-Eifel“ auf der Gemarkung der Ortsgemeinde Arft. Es gliedert sich in zwei räumlich getrennte Teilflächen, die Wacholderheide am Raßberg und das Wacholdergebiet Heidbüchel.[1]

Beschreibung

Die beiden Teilflächen haben eine Größe von ca. 24 Hektar. Schutzzweck ist die Erhaltung der Wacholderheiden als Lebensgemeinschaft wildwachsender in ihrem Bestand bedrohter Pflanzen aus wissenschaftlichen Gründen und wegen ihrer besonderen landschaftlichen Eigenart. Das Gebiet wurde am 5. Februar 1981 von der Bezirksregierung Koblenz unter Schutz gestellt. Es trägt die Gebietsnummer „NSG-7137-008“.[2]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Lagekarte beim Landschaftsinformationssystem der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz (Memento vom 27. März 2014 im Webarchiv archive.today)
  2. Rechtsverordnung über das Naturschutzgebiet „Wacholderheiden Raßberg und Heidbüchel“ Kreis Mayen-Koblenz vom 5. Februar 1981 (PDF; 85 kB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.