WNBA All-Star Game 2013

Das 11. All-Star Game der WNBA fand am 27. Juli 2013 in der Mohegan Sun Arena in Montville, Connecticut statt. Die Ligaführung vergab am 27. September 2012 das Spiel an die Connecticut Sun, die bereits 2005 und 2009 Gastgeber waren.[1] Wie in den vergangenen Jahren trat dabei eine Auswahl der besten Spieler der Eastern Conference gegen eine Mannschaft der Western Conference an.

An der Veranstaltung nahmen die besten Spielerinnen der WNBA teil. In einer weltweiten Abstimmung über das Internet wurden die Startformationen der Western Conference und der Eastern Conference bestimmt, während die restlichen Plätze im Kader von den Trainern innerhalb der Conference vergeben wurden. Die Trainer mussten jeweils für sechs Spielerinnen entscheiden, wobei darunter mindestens zwei Guards und drei Frontcourts befinden mussten. Außerdem durften die Cheftrainer nicht für eine Spielerin von deren Mannschaft wählen.

Mannschaften

Die Spielerinnen der Startformationen, der Eastern Conference und der Western Conference konnten im Internet auf der offiziellen Webseite der WNBA oder via SMS mit dem Mobiltelefon gewählt werden. Dabei konnte jeder Fan beliebig oft abstimmen. Am 18. Juli 2013 wurde die Startformation beider Mannschaften bekannt gegeben, wobei Elena Delle Donne (Chicago Sky) mit 35.646 Stimmen, die meisten von allen Spielerinnen erhielt. Mit 33.810 Stimmen konnte Candace Parker (Los Angeles Sparks) die zweitmeisten Stimmen beziehungsweise meisten Stimmen aller Western Conference-Spielerinnen auf sich vereinen.[2]

Western Conference
Cheftrainer: Cheryl Reeve, Minnesota Lynx
Pos.SpielerinMannschaftTeilnahme # (Stimmen)
Startformation
G Vereinigte Staaten Diana TaurasiPhoenix Mercury6. (26.019)
G Vereinigte Staaten Seimone AugustusMinnesota Lynx4. (18.454)
FC Vereinigte Staaten Candace ParkerLos Angeles Sparks2. (33.810)
FC Vereinigte Staaten Maya MooreMinnesota Lynx2. (31.635)
FC Vereinigte Staaten Brittney Griner1Phoenix Mercury1. (22.185)
Ersatzspielerinnen
FC Vereinigte Staaten Rebekkah Brunson1Minnesota Lynx4.
FC Vereinigte Staaten Glory JohnsonTulsa Shock1.
FC Vereinigte Staaten Nneka OgwumikeLos Angeles Sparks1.
G Vereinigte Staaten Danielle RobinsonSan Antonio Silver Stars1.
FC Vereinigte Staaten Tina Thompson1Seattle Storm9.
G Vereinigte Staaten Kristi ToliverLos Angeles Sparks1.
G Vereinigte Staaten Lindsay WhalenMinnesota Lynx4.
Eastern Conference
Cheftrainerin: Lin Dunn, Indiana Fever
Pos.PlayerTeamTeilnahme # (Stimmen)
Startformation
G Vereinigte Staaten Cappie PondexterNew York Liberty6. (18.265)
G Vereinigte Staaten Epiphanny PrinceChicago Sky2. (16.083)
FC Vereinigte Staaten Elena Delle Donne2Chicago Sky1. (35.646)
FC Vereinigte Staaten Tamika CatchingsIndiana Fever8. (27.921)
FC Vereinigte Staaten Angel McCoughtryAtlanta Dream3. (18.523)
Ersatzspielerinnen
FC Vereinigte Staaten Tina Charles2Connecticut Sun2.
FC Brasilien Érika de Souza2Chicago Sky2.
FC Vereinigte Staaten Sylvia FowlesChicago Sky4.
G Vereinigte Staaten Allison HightowerConnecticut Sun1.
FC Vereinigte Staaten Crystal LanghorneWashington Mystics3.
G Vereinigte Staaten Ivory LattaWashington Mystics1.
G Vereinigte Staaten Shavonte ZellousIndiana Fever1.
1 Brittney Griner konnte aufgrund einer Verletzung nicht am Spiel teilnehmen. Für sie wurde Tina Thompson nachnominiert. Griner wurde in der Startformation durch Rebekkah Brunson ersetzt.[3]
2 Elena Delle Donne konnte aufgrund einer Verletzung nicht am Spiel teilnehmen. Für sie wurde Erika de Souza nachnominiert. Elena Delle Donne wurde in der Startformation durch Tina Charles ersetzt.[4]

G= Guard; FC = Frontcourt

All-Star Game

Die Western Conference konnten nach der Niederlage im Jahr 2011 das elfte All-Star Game mit 102:98 wieder für sich entscheiden. Der Osten setzte sich zwar im zweiten Viertel etwas ab und ging sogar mit einem Vorsprung von sieben Punkte in das letzte Viertel, in dem der Westen nach knapp sechs Minuten wieder in Führung ging und diese im weiteren Verlauf nicht mehr abgab.

Nach dem Spiel wurde Candace Parker zur wertvollsten Spielerin des All-Star Games ernannt. Parker erzielte in diesem Spiel 23 Punkte, 11 Rebounds und drei Assists.

27. Juli 2013 Zusammenfassung Eastern Conference98  102Western Conference Mohegan Sun Arena, Uncasville, Connecticut
Zuschauer: 9.323
Schiedsrichter: * Bonner
  • Simpson
  • Dawkins
Punkte pro Viertel: 27:29, 22:14, 32:31, 28:17
Punkte: Latta, Prince (15)
Rebounds: de Souza, McCoughtry (8)
Assists: Pondexter (5)
Punkte: Parker (23); Toliver (21)
Rebounds: Brunson, Parker (11)
Assists: Robinson (4)

Einzelnachweise

  1. Boost Mobile WNBA All-Star 2013 Set For Connecticut's Mohegan Sun Arena. WNBA, 27. September 2012, abgerufen am 2. September 2013 (englisch).
  2. Rookie Elena Delle Donne Top Vote Getter in 2013 WNBA All-Star Balloting Presented by Boost Mobile. (Nicht mehr online verfügbar.) WNBA, 18. Juli 2013, archiviert vom Original am 3. August 2013; abgerufen am 2. September 2013 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wnba.com
  3. Kent Youngblood: Griner out of WNBA All-Star Game. StarTribune, 25. Juli 2013, abgerufen am 2. September 2013 (englisch).
  4. Bob Phillips: Delle Donne, Griner, to miss tomorrow's WNBA All-Star Game. Examiner.com, 26. Juli 2013, abgerufen am 2. September 2013 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.