w3m

w3m ist ein freier (unter der MIT-Lizenz) textbasierter Webbrowser, der Lynx oder Links ähnelt, jedoch komfortabler ist, da er Tabellen, Frames und mittels Plugin auch Bilder darstellt. w3m unterstützt außerdem die Verwendung von Lesezeichen und Tabbed Browsing, jedoch kein JavaScript. Eine Mausunterstützung ist teilweise auch möglich.

w3m

Wikipedia im w3m mit Bilder-Plugin
Basisdaten
Entwickler Akonori Ito[1]
Erscheinungsjahr 1995
Aktuelle Version 0.5.3[2][3]
(15. Januar 2011)
Betriebssystem Unixoide, Windows per Cygwin
Programmiersprache C
Kategorie Textbrowser
Lizenz MIT-Lizenz
deutschsprachig nein
http://w3m.sourceforge.net/index.en.html

Mit dem Emacs-w3m existiert ein Frontend für den Emacs, das mit Shimbun unter anderem eine Newsreader-ähnliche Bibliothek enthält.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. http://w3m.sourceforge.net/FAQ
  2. sourceforge.net.
  3. Release 0.5.3. 15. Januar 2011 (abgerufen am 19. Februar 2021).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.