Voves

Voves ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 3.271 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Eure-et-Loir in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehörte zum Arrondissement Chartres und zum Kanton Voves.

Voves
Voves (Frankreich)
Gemeinde Les Villages Vovéens
Region Centre-Val de Loire
Département Eure-et-Loir
Arrondissement Chartres
Koordinaten 48° 16′ N,  38′ O
Postleitzahl 28150
Ehemaliger INSEE-Code 28422
Eingemeindung 1. Januar 2016
Status Commune déléguée
Website http://www.ville-voves.fr

Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurden die bisherigen Gemeinden Voves, Montainville, Rouvray-Saint-Florentin und Villeneuve-Saint-Nicolas zu einer Commune nouvelle mit dem Namen Les Villages Vovéens zusammengeschlossen und verfügen in der neuen Gemeinde über den Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Voves.[1]

Geografie

Voves liegt etwa 25 Kilometer südöstlich von Chartres. Zur Gemeinde Voves gehörten die Ortsteile Fainville, Saignolles, Genonville, Yerville, Sazeray, Lhopiteau und Villarceaux.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920082017
Einwohner23522506261928342785292829103296

Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Lubin
  • Kirche Saint-Lubin (12.–17. Jahrhundert)
  • Fontaine Saint-Lubin
  • Dolmen bei der Fontaine Saint-Lubin

Geschichte

Von 1942 bis 1944 bestand in Voves ein französisches Internierungslager (frz. Camp de Voves) → Gefangenenlager Voves.

Persönlichkeiten

Commons: Voves – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Erlass der Präfektur DRCL-BICCL-2015273-0002 über die Bildung der Commune nouvelle Les Villages Vovéens vom 30. September 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.