Von-Werth-Straße 59 / Hansaring 20

Das Wohnhaus Von-Werth-Straße 59 / Hansaring 20 i​n Köln w​urde 1886–1887 v​on den Düsseldorfer Architekten Hubert Jacobs u​nd Gottfried Wehling erbaut. Es entstand a​ls dreigeschossiges Eckhaus m​it Ziergiebeln i​m Stil d​es Historismus m​it Renaissance-Formen. Die Fassade h​atte eine Klinkerverkleidung. Die Ziergiebel zeigten Roll- u​nd Beschlagwerk i​m Stil d​er niederländischen Renaissance. Im Jahre 1972 w​urde die Villa abgebrochen. An derselben Stelle entstand 1973/1974 e​in achtgeschossiges Gebäude.

Von-Werth-Straße 59 / Hansaring 20

Haus Von-Werth-Straße 59 / Hansaring 20

Daten
Ort Haus Von-Werth-Straße 59 / Hansaring 20, Köln, Deutschland
Architekt Hubert Jacobs,
Gottfried Wehling
Baujahr 1886–1887
Koordinaten 50° 56′ 43,9″ N,  56′ 40,5″ O

Literatur

  • Hiltrud Kier: Wohnhäuser in Köln in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In: Eduard Trier, Willy Weyres (Hrsg.): Kunst des 19. Jahrhunderts im Rheinland. Band 2: Architektur. Teil II: Profane Bauten und Städtebau. Schwann, Düsseldorf 1980, ISBN 3-590-30252-6, S. 413–463, hier S. 536.
  • Hiltrud Kier: Die Kölner Neustadt. Planung, Entstehung, Nutzung (= Beiträge zu den Bau- und Kunstdenkmälern im Rheinland. Bd. 23, ISSN 0344-6395). Schwann, Düsseldorf 1978, S. 194, Bildnr. 515, 516.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.