Volksbank Rhein-Wehra

Die Volksbank Rhein-Wehra eG ist eine regionale Genossenschaftsbank in den Landkreisen Waldshut und Lörrach, Baden-Württemberg.

  Volksbank Rhein-Wehra eG
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Bad Säckingen
Rechtsform eingetragene Genossenschaft
Bankleitzahl 684 900 00[1]
BIC GENO DE61 BSK[1]
Verband Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e. V.
Website www.volksbank-rhein-wehra.de
Geschäftsdaten 2018[2]
Bilanzsumme 1.117 Mio. Euro
Einlagen 782 Mio. Euro
Kundenkredite 670 Mio. Euro
Geschäftsstellen 7 (+ 7 SB-Stellen)
Mitglieder 14.218
Leitung
Vorstand Werner Thomann (Vorsitzender)
Martin Walz
Aufsichtsrat Michael Vogel (Vorsitzender)
Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland

Geschichte

1867 erfolgte die Gründung der Gewerbebank Säckingen. 1938 war die Fusion mit der Volksbank Waldshut zur Volksbank Waldshut-Säckingen eGmbH. 1950 war die Gründung der Volksbank Säckingen eGmbH. 1971 erfolgte der Zusammenschluss mit der Volksbank Wehr zur Volksbank Rhein-Wehra. 2000 kam es zu einer Fusion mit der Raiffeisenbank Dogern-Laufenburg und der Hotzenwaldbank eG.

Organisationsstruktur

Die Volksbank Rhein-Wehra eG ist eine Genossenschaftsbank. Rechtsgrundlagen sind das Genossenschaftsgesetz und die durch die Vertreterversammlung erlassene Satzung. Organe der Bank sind der Vorstand, der Aufsichtsrat und die Vertreterversammlung.

Geschäftsgebiet

Geschäftsgebiet Volksbank Rhein-Wehra

Das Geschäftsgebiet erstreckt sich landkreisübergreifend von Rheinfelden (Baden) und den umliegenden Ortschaften entlang der Rheinschiene östlich bis Dogern und nördlich mit der Geschäftsstelle Bernau im Schwarzwald bis in den südlichen Schwarzwald.

Mitgliedschaft

Die Genossenschaftsbank betreibt die wirtschaftliche Förderung der Mitglieder. Als Mitglied bei der Volksbank Rhein-Wehra eG sind die Kunden mit einem oder mehreren Geschäftsanteilen beteiligt und können an demokratischen Entscheidungsprozessen mitwirken. Die Volksbank Rhein-Wehra eG hat zum Jahresende 2018 14.218 Mitglieder.[2]

Volksbank Rhein-Wehra Stiftung

2013 gründete die Volksbank Rhein-Wehra die Volksbank-Stiftung mit einem Stiftungsvermögen von 300.000 Euro. Ziel der Stiftung ist die Förderung des Gemeinwohls, insbesondere im Hinblick auf Bildung und Erziehung, Kunst, Kultur sowie der Jugend- und Altenhilfe.

Einzelnachweise

  1. Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Volksbank Rhein-Wehra – Zahlen und Fakten, abgerufen am 17. Juni 2019.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.