Volksbank Albstadt

Die Volksbank Albstadt eG ist eine Genossenschaftsbank mit dem Geschäftsgebiet rund um Albstadt im Zollernalbkreis in Baden-Württemberg. Die Volksbank Albstadt gehört dem Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband und darüber hinaus dem BVR an.

  Volksbank Albstadt eG
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Albstadt
Rechtsform eingetragene Genossenschaft
Bankleitzahl 653 901 20[1]
BIC GENO DES1 EBI[1]
Gründung 1865
Verband Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband
Website www.volksbank-albstadt.de
Geschäftsdaten 2019[2]
Bilanzsumme 1.428,8 Mio. EUR
Einlagen 1.066,9 Mio. EUR
Kundenkredite 651,3 Mio. EUR
Mitarbeiter 224
Geschäftsstellen 24
Mitglieder über 27.000
Leitung
Vorstand Robert Kling (Vorstandssprecher),
Benjamin Wurm
Aufsichtsrat Andreas Fandrich,Vorsitzender
Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland

Geschichte

Am 4. September 1865 wurden die Statuten der Bank vorgestellt, am 1. Oktober wurde sie als Gewerbebank Ebingen eröffnet. Dem Aufsichtsrat gehörten damals die Herren Daser (Kassier), Dodel, Goebel, Groz, Keller, Carl Theodor Landenberger, Christian Landenberger (Revisor), Linder, Schwarz, Friedrich Wohnhas (Direktor) und Wolfer an. Seit 1871 ist die Bank im Genossenschafts- bzw. Handelsregister eingetragen. Im Jahre 1940 benannte sich die Gewerbebank schließlich in Volksbank Ebingen um. Am 13. August 2014 fusionierte die Volksbank Ebingen eG mit der Volksbank Tailfingen eG zur Volksbank Albstadt eG.

Literatur

  • Hrsg.: Volksbank Ebingen eGmbH, Zum hundertjährigen Bestehen der Volksbank Ebingen, Ebingen, 1965.

Einzelnachweise

  1. Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.