Volker Kaminski

Volker Kaminski (* 14. Juli 1958 in Karlsruhe) ist ein deutscher Schriftsteller. Er ist Verfasser von Romanen, Erzählungen, Essays, Glossen und Rezensionen.

Der Autor bei einer Galerielesung 2017

Leben

Kaminski studierte von 1981 bis 1983 an der Universität Freiburg und von 1983 bis 1990 an der Freien Universität Berlin Germanistik und Philosophie. Dieses Studium schloss er mit dem Magistergrad ab. Daneben war er als Nachhilfelehrer und Erzieher tätig und verfasste erste literarische Texte. Seit 1994 lebt er als freier Schriftsteller in Berlin. Seit 2014 ist er auch Lehrbeauftragter für Creative Writing/Romanwerkstatt an der Alice Salomon Hochschule Berlin.

1995 nahm Kaminski am Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt teil.

Werke

  • Die letzte Prüfung, Novelle. Wagenbach, Berlin 1994, ISBN 3-8031-0189-1.
  • Lebenszeichen, Kurzgeschichten. Literarische Gesellschaft, Karlsruhe 1995, ISBN 3-930314-13-4.
  • Söhne Niemands, Roman. Volk und Welt, Berlin 2000, ISBN 3-353-01147-1.
  • Spurwechsel, Roman. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart u. a. 2001, ISBN 3-421-05516-5.
  • Gesicht eines Mörders, Roman. Lindemanns Bibliothek, Karlsruhe 2014, ISBN 978-3-88190-768-2.
  • Rot wie Schnee, Roman. Wortreich, Wien 2016, ISBN 978-3-903091-18-4.
  • Auf Probe, Roman. Wortreich, Wien 2018, ISBN 978-3-903091-44-3.
  • Der Gestrandete, Roman. Lindemanns Bibliothek, Karlsruhe 2019, ISBN 978-3-96308-028-9.
  • Herzhand, Roman. PalmArtPress, Berlin 2021, ISBN 978-3-96258-076-6.

Rezensionen

Stipendien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.