Vnà

Vnà (, ursprünglich Mna, dt. früher Manas) ist ein Dorf im Unterengadin, im Schweizer Kanton Graubünden auf 1630 m ü. M. Die Fraktion Vnà gehört zur politischen Gemeinde Valsot (bis Ende 2012 Ramosch). Der Ort hat 70 mehrheitlich reformierte und rätoromanischsprachige (Idiom Vallader) Einwohner.

Blick auf Vnà aus dem Val d’Uina
Vnà
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Graubünden Graubünden (GR)
Region: Innw
Kreis: Kreis Ramosch
Politische Gemeinde: Valsoti2
Postleitzahl: 7557
Koordinaten:822999 / 192147
Höhe: 1637 m ü. M.
Einwohner: 70
Vnà am Südhang des Piz Arina

Vnà am Südhang des Piz Arina

Karte
Vnà (Schweiz)
www

Neben einigen Wanderwegen ins Val Sinestra, nach Zuort, Samnaun oder Griosch sind vor allem die kleine reformierte Dorfkirche und das Dorfmuseum sehenswert. Die Kirche wurde 1963 bis 1965 sowie 2001 renoviert. Das Museum enthält über 400 Exponate von Künstlern und Sammlern. Vnà ist etwa 3 km von Ramosch und etwa 11 km vom touristischen Zentrum des Unterengadins, Scuol, entfernt.

Persönlichkeiten

Commons: Vnà – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Manas, neuer Name Vnà (Gemeinde Ramosch), historisches Luftbild von Werner Friedli (1954)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.