Vladimir Berkovich

Vladimir G. Berkovich, russisch Владимир Беркович, Wladimir Berkowitsch, ist ein russisch-israelischer Mathematiker, der sich mit arithmetischer algebraischer Geometrie und nichtarchimedischer (p-adischer) analytischer Geometrie befasst.

Vladimir Berkovich, Oberwolfach

Berkovich wurde bei Yuri Manin promoviert.[1] Er lehrt am Weizmann-Institut für Wissenschaften in Rechovot.

1990 führte er Berkovich-Räume ein[2], das Analogon analytischer Räume bei p-adischen Zahlen. Ein Beispiel ist die Berkovich-Gerade.

2012 wurde er Fellow der American Mathematical Society. 1991/92 und 2000 war er am Institute for Advanced Study.

Er erhielt den Humboldt-Forschungspreis.[3]

1998 war er Invited Speaker auf dem Internationalen Mathematikerkongress in Berlin (p-adic analytic spaces).

Schriften

  • Spectral theory and analytic geometry over non-Archimedean fields, American Mathematical Society, Mathematical Surveys and Monographs 33, 1990
  • Étale cohomology for non-Archimedean analytic spaces, Publications Mathématiques de l'IHÉS, 78, 1993, S. 5–161
  • Integration of one-forms on p-adic analytic spaces, Annals of Mathematical Studies, Princeton University Press 2007
  • Vanishing cycles for non-Archimedean analytic spaces, J. American Mathematical Society, 9, 1996, 1187–1209
  • Smooth p-adic analytic spaces are locally contractible, Inventiones Mathematicae, Band 137, 1999, 1–84

Einzelnachweise

  1. Vladimir Berkovich im Mathematics Genealogy Project (englisch) Vorlage:MathGenealogyProject/Wartung/id verwendet
  2. Berkovich space, nLab
  3. Humboldt Preis für Berkovich (Memento des Originals vom 4. Oktober 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/wis-wander.weizmann.ac.il
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.