Vitor Gonçalves Felipe

Vitor Gonçalves Felipe (* 10. März 1991 in João Pessoa, Brasilien) ist ein brasilianischer Beachvolleyballspieler.

Vitor Gonçalves Felipe
Porträt
Geburtstag 10. März 1991
Geburtsort João Pessoa, Brasilien
Größe 1,92 m
Partner 2009–2010 Álvaro Filho
2011 Marcus Carvalhaes
2012 Neilton Santos
2013 Márcio Gaudie
2013 Alison Cerutti
2013–2014 Evandro
2014–2016 Álvaro Filho
2016–2017 Jo Gomes
2017 George Wanderley
2018 Guto Carvalhaes
2018 Evandro
2019 Pedro Solberg
Weltrangliste Position 21[1]
Erfolge
2009 – Vize-Weltmeister U21
2010 – Vize-Weltmeister U21
2011 – U21-WM-Dritter
2013 – Vize-Weltmeister U23
2013 – WM-Fünfter
2013 – Sieger FIVB Grand Slam Berlin
2013 – Sieger FIVB Grand Slam Xiamen
2014 – Fünfter FIVB Grand Slam Moskau
2015 – WM-Fünfter
2016 – Fünfter FIVB Grand Slam Moskau
2016 – Fünfter FIVB Grand Slam Olsztyn
2016 – Fünfter FIVB Major Gstaad
2017 – Sieger FIVB 2-Sterne Espinho
2018 – Zweiter FIVB 4-Sterne Warschau
(Stand: 25. März 2019)

Karriere

Vitor Gonçalves Felipe spielte im Junioren-Alter an der Seite von Álvaro Morais Filho, mit dem er zweimal Vize-Weltmeister der U21 wurde. Mit Marcus Carvalhaes gewann er 2011 Bronze bei der U21-WM. 2012 bildete er ein Duo mit Neilton Santos. Bestes internationales Ergebnis war ein siebter Platz bei den Brasília Open. 2013 wurde Vitor Felipe an der Seite von Márcio Gaudie U23-Vizeweltmeister. Auf der FIVB World Tour 2013 bildete er mit Evandro ein neues Duo. Vitor Felipe/Evandro kamen bei der WM in Stare Jabłonki bis ins Viertelfinale. Hier mussten sie sich jedoch den Deutschen Erdmann/Matysik geschlagen geben und belegten Platz Fünf. Beim Grand Slam in Berlin siegten die Brasilianer. Mit Alison Cerutti siegte Vitor Felipe auch beim Grand Slam in Xiamen. 2014 landete er mit Evandro beim Grand Slam in Moskau auf Platz fünf. An der Seite von Álvaro Filho wurde Vitor Felipe bei der WM 2015 in den Niederlanden ebenso Fünfter wie bei den Grand Slams 2016 in Moskau, Olsztyn und Gstaad. 2017 spielte Vitor Felipe zunächst national mit Jo Gomes und später auf der FIVB World Tour mit George Wanderley, mit dem er das 2-Sterne-Turnier in Espinho gewann. 2018 startete er zunächst mit Guto Carvalhaes und später wieder mit Evandro.

Einzelnachweise

  1. FIVB-Weltrangliste (Stand: 25. März 2019)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.