Visserweert

Visserweert, früher a​uch Viss(ch)ersweert, i​st ein Weiler i​n der Gemeinde Echt-Susteren. Bis z​um Jahre 1803 w​ar es e​ine Herrlichkeit.

Illikhoven en Visserweert
Provinz  Limburg
Gemeinde  Echt-Susteren
Fläche
 – Land
 – Wasser
2,6 km2
2,46 km2
0,14 km2
Einwohner 155 (1. Jan. 2020[1])
Koordinaten 51° 4′ N,  48′ O
Vorwahl 046
Postleitzahlen 6116
Lage von Illikhoven en Visserweert in der Gemeinde Echt-Susteren
Lage von Illikhoven en Visserweert in der Gemeinde Echt-SusterenVorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte

Geschichte

Visserweert fiel im Mittelalter unter die Grafschaft Loon und gehörte bis zum 19. Jahrhundert kirchlich zur Gemeinde Elen. Die Herrlichkeit Visserweert war eine Lehe der Herrlichkeit Valkenburg. Im Jahre 1607 verkauften Erzherzog Albrecht und seine Frau Isabella von Spanien die Gerichtsbarkeit über Visserweert an Jean Curtius. Ab 1803 gehörte die Herrlichkeit Visserweert zur Gemeinde Elen. Als 1839 die Niederlande und Belgien getrennt wurden, kamen die Gebiete rechts der Maas zu den Niederlanden. Elen kam zu Belgien, aber Visserweert kam zur niederländischen Gemeinde Roosteren. Seit Roosteren im Jahre 2001 zu Echt-Susteren kam, gehört Visserweert ebenfalls zu dieser Gemeinde.[2]

Commons: Visserweert – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kerncijfers wijken en buurten 2020. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 13. November 2020, abgerufen am 16. Februar 2021 (niederländisch).
  2. Louis Baron de Crassier: 'Dictionnaire historique du Limbourg néerlandais, de la période féodale à nos jours.' in: Publications de la société historique et archéologique dans le Limbourg, 70 (1934) S. 134–135.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.