Villnößer Bach

Der Villnößer Bach ist ein 19,5 Kilometer langer linker Zufluss des Eisacks in Südtirol in Norditalien. Der Villnößer Bach entwässert das Villnößer Tal, was einer Fläche von 73 km² entspricht. Größte Zuflüsse sind der St.-Zeno-Bach und der Flitzerbach. Der Villnößer Bach durchfließt die beiden Ortschaften St. Magdalena und St. Peter. Der Verlauf befindet sich überwiegend im Gebiet der Gemeinde Villnöß, im untersten Abschnitt bildet er die Gemeindegrenze zwischen Villnöß und Klausen. Die Mündung des Villnößer Baches befindet sich nördlich des Klausner Stadtzentrums, wo er dem Eisack zufließt.

Villnößer Bach
Funes
Daten
Lage Südtirol, Italien (überwiegend Gemeinde Villnöß)
Flusssystem Etsch
Abfluss über Eisack Etsch Adria
Flussgebietseinheit Alpi Orientali
Ursprung Zusammenfluss von Quellbächen auf der Zanser Alm
46° 38′ 10″ N, 11° 45′ 59″ O
Mündung nördlich von Klausen in den Eisack
46° 39′ 22″ N, 11° 35′ 51″ O

Länge 19,5 km
Einzugsgebiet 73 km²[1]

Quellen

  1. Villnösser Bach auf der Website der Südtiroler Landesagentur für Umwelt
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.