Viaduc d’Auteuil

Der Viaduc d’Auteuil war eine Eisenbahnbrücke im westlichen Teil von Paris, welche die Chemin de Fer de Petite Ceinture von Auteuil im 16. Arrondissement als Hochbahn entlang des Boulevard Exelmans führte und dann über den Pont du Point-du-Jour in das 15. Arrondissement verlief. Die Brücke wurde zwischen 1863 und 1865 errichtet und bildete über der Seine mit dem Pont du Point-du-Jour eine Doppelstockbrücke.

Viaduc d’Auteuil
Viaduc d’Auteuil
Viaduc d'Auteuil mit Pont du Point-du-Jour über die Seine im Vordergrund ca. 1883
Nutzung Chemin de Fer de Petite Ceinture
Querung von Seine
Ort Paris, Frankreich
Konstruktion Viadukt aus Mauerwerk
Gesamtlänge 1073 m[1]
Anzahl der Öffnungen 151
Bauzeit 1863–1865
Zustand abgebrochen
Schließung 1959
Lage
Koordinaten 48° 50′ 26″ N,  15′ 57″ O
Viaduc d’Auteuil (Paris)

Das in Mauerwerk gebaute Viaduc d’Auteuil war 1073 Meter lang und bestand aus 151 Bögen, wobei die Uferstraßen entlang der Seine mit Bogen größerer Spannweite überbrückt wurden. Auf dem Viadukt befand sich die Haltestelle Point du Jour der Chemin de Fer de Petite Ceinture.[2] Auf der Bahnstrecke wurde der Personenverkehr im Sommer 1934 eingestellt, die Brücke wurde 1959 abgebrochen.[3]

Commons: Viaduc d’Auteuil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Auguste Hippolyte Collard: Pont du Point du Jour. In: Getty Museum. Abgerufen am 10. April 2021 (englisch).
  2. Paris. Stadtplan. Librairie du Petit Journal, 1867, abgerufen am 10. April 2021.
  3. Le viaduc d'Auteuil. Abgerufen am 10. April 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.