Vesconte Maggiolo
Vesconte Maggiolo (alte Schreibweise Vesconte de Maiolo[1]; * 1475; † 1550[2]) war ein genuesischer Kartograf.[3] Seine Familie besaß über 150 Jahre lang das Monopol auf die Kartenproduktion in der Republik Genua. Er fertigte Karten des Mittelmeeres, des Schwarzen Meeres sowie Afrikas, der Neuen Welt und Asiens. Der berühmte Seeatlas[4] des Vesconte Maggiolo besteht aus vier Karten (Pergament), welche im Jahre 1512 in Parma gefertigt wurden. Das Original befindet sich in der Biblioteca Palatina in Parma.

Portolankarte des Vesconte Maggiolo (1541)
Literatur
- Astengo, Corradino: Der genuesische Kartograph Vesconte Maggiolo und sein Werk. In: Cartographica Helvetica Heft 13 (1996) S. 9–17 Volltext
Weblinks
Commons: Vesconte Maggiolo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Peter Mesenburg: Zur Genauigkeit der Portolane im Seeatlas des Vesconte Maggiolo (1512)
- Kartengeschichte: Der genuesische Kartograph Vesconte Maggiolo und sein Werk [Zusammenfassung: http://kartengeschichte.ch/ch/summaries/d13b.html]
- http://cartographic-images.net/Cartographic_Images/316_Maggiolo.html
- Bayerische Staatsbibliothek [Digitalatlas: http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/bsb00002700/images/index.html?id=00002700&fip=84.164.211.66&no=&seite=2]
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.