Verwaltungsgliederung der Oblast Wologda
Die Oblast Wologda im Föderationskreis Nordwestrussland der Russischen Föderation gliedert sich in 26 Rajons und zwei Stadtkreise. Den Rajons sind insgesamt 22 Stadt- und 245 Landgemeinden unterstellt (Stand: 2010). Die derzeitige Verwaltungsgliederung der Oblast Wologda wurde mit dem Oblast-Gesetz № 1106-ОЗ vom 6. Dezember 2004 festgelegt, das in den darauf folgenden Jahren mehrfach verändert wurde.

Verwaltungsgliederung der Oblast Wologda
Die folgenden Tabellen zeigen eine Übersicht über die Stadtkreise und Rajons der Oblast Wologda.
Stadtkreise
[1] | Stadtkreis | Einwohner[2] | Fläche (km²) |
Bevölkerungs- dichte (Ew./km²) |
---|---|---|---|---|
A | Wologda | 293.349 | 117 | 2.570 |
B | Tscherepowez | 40.848 | 125 | 326,8 |
Rajons
[1] | Rajon | Einwohner[2] | Fläche (km²) |
Bevölkerungs- dichte (Ew./km²) |
Stadt- bevölkerung |
Land- bevölkerung |
Verwaltungssitz | Weitere Ortschaften[3] | Anzahl Stadt- gemeinden |
Anzahl Land- gemeinden |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Babajewo | 22.853 | 9.310 | 2,5 | 12.213 | 10.640 | Babajewo | 1 | 10 | |
2 | Babuschkino | 13.464 | 7.740 | 1,7 | – | 13.464 | imeni Babuschkina | – | 10 | |
3 | Belosersk | 19.065 | 6.070 | 3,1 | 10.007 | 9.058 | Belosersk | 1 | 9 | |
4 | Charowsk | 17.927 | 3.530 | 5,1 | 10.623 | 7.304 | Charowsk | 1 | 10 | |
5 | Grjasowez | 38.248 | 5.090 | 7,5 | 22.021 | 16.227 | Grjasowez | Wochtoga | 2 | 6 |
6 | Kadui | 17.754 | 3.290 | 5,4 | 13.763 | 3.991 | Kadui | Chochlowo | 2 | 6 |
7 | Kirillow | 17.538 | 7.100 | 2,5 | 7.892 | 9.646 | Kirillow | 1 | 8 | |
8 | Kitschmengski Gorodok | 20.088 | 3.680 | 5,5 | – | 20.088 | Kitschmengski Gorodok | – | 13 | |
9 | Meschduretschenski | 7.054 | 7.470 | 0,9 | – | 7.054 | Schuiskoje | – | 5 | |
10 | Nikolsk | 24.488 | 5.230 | 4,7 | 8.444 | 16.044 | Nikolsk | 1 | 14 | |
11 | Njukseniza | 11.040 | 4.220 | 2,6 | – | 11.040 | Njukseniza | – | 4 | |
12 | Scheksna | 35.194 | 2.530 | 13,9 | 23.408 | 11.786 | Scheksna | Tschobsara | 2 | 6 |
13 | Sjamscha | 9.840 | 5.130 | 1,9 | – | 9.840 | Sjamscha | – | 8 | |
14 | Sokol | 13.057 | 3.970 | 3,3 | 4.938 | 8.119 | Sokol | Kadnikow | 2 | 10 |
15 | Tarnoga | 14.294 | 8.220 | 1,7 | 14.294 | Tarnogski Gorodok | – | 6 | ||
16 | Totma | 25.238 | 2.620 | 9,6 | 10.322 | 14.916 | Totma | 1 | 8 | |
17 | Tschagoda | 14.163 | 2.370 | 6,0 | 9.990 | 4.173 | Tschagoda | Sasonowo | 2 | 7 |
18 | Tscherepowez | 38.086 | 7.840 | 4,9 | – | 38.086 | Tscherepowez[4] | – | 16 | |
19 | Ust-Kubinski | 8.828 | 3.670 | 2,4 | – | 8.828 | Ustje | – | 6 | |
20 | Ustjuschna | 19.716 | 3.610 | 5,5 | 9.687 | 10.029 | Ustjuschna | 1 | 9 | |
21 | Waschki | 9.116 | 3.690 | 2,5 | – | 9.116 | Lipin Bor | – | 10 | |
22 | Weliki Ustjug | 20.003 | 7.720 | 2,6 | – | 20.003 | Weliki Ustjug | Krassawino, Kusino | 3 | 19 |
23 | Werchowaschje | 15.568 | 4.320 | 3,6 | – | 15.568 | Werchowaschje | – | 13 | |
24 | Woschega | 17.184 | 5.760 | 3,0 | 6.526 | 10.658 | Woschega | 1 | 8 | |
25 | Wologda | 50.067 | 4.890 | 10,2 | – | 50.067 | Wologda | – | 12 | |
26 | Wytegra | 29.058 | 13.090 | 2,2 | 10.814 | 18.244 | Wytegra | 1 | 12 |
Anmerkungen:
- Nummer des Rajons in der Karte
- Einwohnerzahlen vom 1. Januar 2010 (Berechnung)
- Siedlungen städtischen Typs bzw. Stadtgemeinden
- Tscherepowez ist Verwaltungszentrum des Rajons, bildet aber selbst einen eigenen Stadtkreis.
Quellen
- Einwohnerzahlen 2010 (Memento vom 1. Juni 2012 im Internet Archive) beim Föderalen Dienst für staatliche Statistik Russlands (Berechnung per 1. Januar; Exceldatei; 562 kB); Abgerufen am 12. Oktober 2010
- Oblast Wologda auf terrus.ru; Abgerufen am 12. Oktober 2010
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.