Verwaltungsgemeinschaft Vier Berge-Teucherner Land

In der Verwaltungsgemeinschaft Vier Berge-Teucherner Land des Burgenlandkreises in Sachsen-Anhalt waren acht Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Der Verwaltungssitz befand sich in der Stadt Teuchern. Am 1. Januar 2011 wurde die Verwaltungsgemeinschaft aufgelöst und aus den ehemaligen Mitgliedsgemeinden die neue Stadt und Einheitsgemeinde Teuchern gebildet.

Wappen Deutschlandkarte
?

Basisdaten (Stand 2010)
Bestandszeitraum: 2005–2010
Bundesland:Sachsen-Anhalt
Landkreis: Burgenlandkreis
Fläche: 81,34 km2
Einwohner: 9288 (31. Dez. 2006)
Bevölkerungsdichte: 114 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: BLK
Verbandsgliederung: 8 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Markt 21
06682 Teuchern
Website: www.teucherner-land.de
Leiter der Verwaltungsgemeinschaft: Henrik Otto
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Vier Berge-Teucherner Land im Burgenlandkreis
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Die Verwaltungsgemeinschaft wurde am 1. Januar 2005 aus den aufgelösten Verwaltungsgemeinschaften Vier Berge und Teucherner Land gebildet. Am 1. Juli 2007 kam aus der Verwaltungsgemeinschaft Zeitzer Land die Gemeinde Deuben hinzu, die Gemeinde Langendorf wechselte in die Verwaltungsgemeinschaft Weißenfelser Land.

Am 1. Januar 2009 wechselte auch die Gemeinde Leißling in die Verwaltungsgemeinschaft Weißenfelser Land.

Ehemalige Mitgliedsgemeinden mit ihren Ortsteilen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.