Verwaltungsgemeinschaft Sebnitz

Die Verwaltungsgemeinschaft Sebnitz war eine Verwaltungsgemeinschaft im Freistaat Sachsen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Sie befand sich im Südosten des Landkreises östlich der Kreisstadt Pirna an der Grenze zur Tschechischen Republik. Ein Großteil der Verwaltungsgemeinschaft lag im Nationalpark Sächsische Schweiz an und oberhalb der Flüsse Sebnitz und Kirnitzsch.

Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen

Basisdaten (Stand 2012)
Bestandszeitraum: 1998–2012
Bundesland:Sachsen
Landkreis: Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Fläche: 88,09 km2
Einwohner: 10.375 (31. Dez. 2011)
Bevölkerungsdichte: 118 Einwohner je km2
Verbandsgliederung: 2 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Kirchstraße 5
01855 Sebnitz
Website: www.sebnitz.de
Verwaltungsvorsitzender: Mike Ruckh
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Sebnitz im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (Stand: 30. September 2012)

Die Verwaltungsgemeinschaft wurde am 1. Oktober 1998 gebildet.[1] Durch die Eingemeindung von Kirnitzschtal nach Sebnitz am 1. Oktober 2012 wurde die Verwaltungsgemeinschaft aufgelöst.

Ehemalige Mitgliedsgemeinden waren bis 2012:

  • Sebnitz mit den Ortsteilen Sebnitz (Stadt), Hofhainersdorf, Schönbach, Amtshainersdorf, Hertigswalde und Hinterhermsdorf
  • Kirnitzschtal mit den Ortsteilen Altendorf, Mittelndorf, Lichtenhain, Ottendorf und Saupsdorf

Einzelnachweise

  1. Verwaltungsgemeinschaft Sebnitz im Regionalregister Sachsen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.