Verwaltungsgemeinschaft Lützen-Wiesengrund

In der Verwaltungsgemeinschaft Lützen-Wiesengrund waren sechs Gemeinden des Burgenlandkreises zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Die Verwaltungsgemeinschaft wurde am 1. Januar 2005 aus den aufgelösten Verwaltungsgemeinschaften Lützen und Wiesengrund gebildet und am 1. Januar 2011 aufgelöst. Der Verwaltungssitz befand sich in der Stadt Lützen.

Wappen Deutschlandkarte
?

Basisdaten (Stand 2011)
Bestandszeitraum: 2005–2011
Bundesland:Sachsen-Anhalt
Landkreis: Burgenlandkreis
Fläche: 108,28 km2
Einwohner: 11.406 (31. Dez. 2006)
Bevölkerungsdichte: 105 Einwohner je km2
Verbandsgliederung: 4 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Markt 1
06686 Lützen
Website: www.luetzen-wiesengrund.de
Amt. Leiter der Verwaltungsgemeinschaft: Ronny Mank
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Lützen-Wiesengrund im Burgenlandkreis
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Seit 1. Juli 2009 gehörte die ursprüngliche Mitgliedsgemeinde Röcken zur Stadt Lützen. Zum 1. Januar 2010 bildeten die ursprünglichen Mitgliedsgemeinden Großgörschen, Muschwitz, Poserna, Rippach und Starsiedel sowie die Stadt Lützen die neue Stadt Lützen.

Die Gemeinden mit ihren Ortsteilen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.