Verwaltungsgemeinschaft Großhabersdorf
Die Verwaltungsgemeinschaft Großhabersdorf war eine Verwaltungsgemeinschaft (VG) im mittelfränkischen Landkreis Fürth.[1] In ihr hatten sich die Gemeinden Großhabersdorf und Ammerndorf zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen.
| Basisdaten | |
|---|---|
| Bundesland: | Bayern |
| Regierungsbezirk: | Mittelfranken |
| Landkreis: | Fürth |
| Fläche: | 40,56 km² |
| Einwohner: | 5.749 (31. Dezember 1995) |
| Kfz-Kennzeichen: | FÜ |
Mit Wirkung ab 1. Januar 1998 wurde die Verwaltungsgemeinschaft auf Betreiben der Gemeinde Ammerndorf aufgelöst; seither unterhalten beide Gemeinden jeweils eigene Verwaltungen.[2]
Der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft war Großhabersdorf.
Der letzte Gemeinschaftsvorsitzende war der damalige Großhabersdorfer Bürgermeister Georg Lang (SPD).
Einzelnachweise
- Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 1. Mai 1978, Heft 380 der Beiträge zur Statistik Bayerns
- Fünftes Gesetz zur Änderung der Gliederung von Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften vom 26. Juli 1997 (GVBl S. 309)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.