Verwaltungsgemeinschaft Bad Friedrichshall

Die Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft der Stadt Bad Friedrichshall ist eine Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft im nördlichen Landkreis Heilbronn in Baden-Württemberg. Sie wurde nach Abschluss der baden-württembergischen Kreis- und Gemeindereform zum 15. April 1975 gegründet. Der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft liegt in der Stadt Bad Friedrichshall.

Wappen Deutschlandkarte
?

Basisdaten
Bestandszeitraum: 1975–
Bundesland:Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Stuttgart
Landkreis: Heilbronn
Fläche: 51,61 km2
Einwohner: 28.993 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 562 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: HN
Verbandsschlüssel: 08 1 25 5001
Verbandsgliederung: 3 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Rathausplatz 1
74177 Bad Friedrichshall
Vorsitzender: Timo Frey
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Mitgliedsgemeinden

GemeindeBad FriedrichshallOedheimOffenau
Wappen
Einwohner (31. Dezember 2020)19.50464873002
Fläche (km²)24,7121,245,66
Bevölkerungsdichte (Einw./km²)790305531
Vorwahl0 71 360 71 36, 0 71 390 71 36
Gemeindeschlüssel08 1 25 00508 1 25 07808 1 25 079
PLZ7417774229, 7419674254
AnschriftRathausplatz 1,
74177 Bad Friedrichshall
Ratsstraße 1,
74229 Oedheim
Jagstfelder Straße 1,
74254 Offenau
BürgermeisterTimo FreyMatthias SchmittMichael Folk (SPD)
InternetauftrittBad FriedrichshallOedheimOffenau

Geschichte

Die Verwaltungsgemeinschaft Bad Friedrichshall zwischen der Stadt Bad Friedrichshall und den Gemeinden Oedheim und Offenau wurde zum 15. April 1975 gegründet. Dabei hat die Stadt Bad Friedrichshall die Funktion der erfüllenden Gemeinde übernommen. Die Verwaltungsgemeinschaft zählte im Jahre ihrer Gründung 18.420 Einwohner. Da die Einwohnerzahl 1990 die 20.000 Einwohner-Marke überstieg, wurde sie durch Beschluss der baden-württembergischen Landesregierung vom 25. August 1992 zur unteren Verwaltungsbehörde erklärt und ihr wurden neue Zuständigkeiten übertragen.[2]

Einzelnachweise

  1. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg – Bevölkerung nach Nationalität und Geschlecht am 31. Dezember 2020 (CSV-Datei) (Hilfe dazu).
  2. Gesetzblatt Landtag Baden-Württemberg 1992@1@2Vorlage:Toter Link/www.landtag-bw.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.