Verteilungsdiagramm

Ein Verteilungsdiagramm (englisch deployment diagram) ist eine der 14 Diagrammarten in der Unified Modeling Language (UML), einer Modellierungssprache für Software und andere Systeme. Das Verteilungsdiagramm gehört zu den Diagrammen der statischen Modellierung. Es dient der Darstellung der Verteilung von Komponenten auf Rechenknoten.

Strukturdiagramme der UML
Klassendiagramm
Komponentendiagramm
Kompositionsstrukturdiagramm
Objektdiagramm
Paketdiagramm
Profildiagramm
Verteilungsdiagramm
Verhaltensdiagramme der UML
Aktivitätsdiagramm
Anwendungsfalldiagramm
Interaktionsübersichtsdiagramm
Kommunikationsdiagramm
Sequenzdiagramm
Zeitverlaufsdiagramm
Zustandsdiagramm

Das Verteilungsdiagramm ist ein Strukturdiagramm: Es zeigt eine bestimmte Sicht auf die Struktur des modellierten Systems. Die Darstellung umfasst dabei typischerweise Rechnerknoten, Komponenten, Artefakte, Ausprägungsspezifikationen, Verbindungen und Verteilungsbeziehungen.

Beispiel

Beispiel eines Verteilungsdiagramms

Literatur

  • Christoph Kecher: UML 2.0 – Das umfassende Handbuch. Galileo Computing, 2006, ISBN 3-89842-738-2.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.