Verbandsgemeinde Waldmohr

Die Verbandsgemeinde Waldmohr war eine Verwaltungseinheit in der Rechtsform einer Gebietskörperschaft im Landkreis Kusel in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehörten drei eigenständige Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz war in der namensgebenden Ortsgemeinde Waldmohr. Sie lag an der saarländisch-pfälzischen Grenze.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten (Stand 2017)
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Kusel
Fläche: 27,48 km2
Einwohner: 7897 (31. Dez. 2015)
Bevölkerungsdichte: 287 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: KUS
Verbandsschlüssel: 07 3 36 5006
Verbandsgliederung: 3 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Rathausstraße 14
66914 Waldmohr
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen
Lage der Verbandsgemeinde im Landkreis Kusel

Am 1. Januar 2017 wurde die Verbandsgemeinde Waldmohr aufgelöst, die zugehörigen Gemeinden wurden der neuen Verbandsgemeinde Oberes Glantal zugeordnet.

Verbandsangehörige Gemeinden

Ortsgemeinde Fläche (km²) Einwohner
Breitenbach 8,89 1.826
Dunzweiler 5,52 877
Waldmohr 13,07 5.194
Verbandsgemeinde Waldmohr 27,48 7897

(Einwohner am 31. Dezember 2015)[1]

Bevölkerungsentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl bezogen auf das Gebiet der ehemaligen Verbandsgemeinde Waldmohr; die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2]

JahrEinwohner
18151.496
18352.641
18712.507
19053.567
19394.631
19505.317
JahrEinwohner
19616.135
19706.599
19877.774
19978.634
20058.434
20157.897

Verbandsgemeinderat

Der Verbandsgemeinderat Waldmohr bestand aus 24 ehrenamtlichen Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 in einer personalisierten Verhältniswahl gewählt wurden, und dem hauptamtlichen Bürgermeister Rudi Agne (SPD) als Vorsitzendem.

Die Sitzverteilung im Verbandsgemeinderat:[3]

WahlSPDCDUFDPFWGWGRGesamt
2014136524 Sitze
20091463124 Sitze
20041382124 Sitze
  • FWG = Freie Wählergruppe Verbandsgemeinde Waldmohr e.V.
  • WGR = drei von Einzelpersonen initiierte Wählergruppen

Einzelnachweise

  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz Anzahl der Einwohner in den Kommunen am 31. Dezember 2015
  2. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten
  3. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2014, Verbandsgemeinderatswahlen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.