Venenplexus

Als Venenplexus (Plural: Venenplexus), auch Venengeflecht oder venöser Plexus (lat. Plexus venosus, engl. venous plexus) genannt, bezeichnet man ein Netzwerk (Plexus) aus untereinander verbundenen (Anastomosen) venösen Blutgefäßen.

Venenplexus finden sich im menschlichen Körper an mehreren Stellen. So beispielsweise:

Literatur

  • Martin C. Hirsch: Glossar der Neuroanatomie. Verlag Springer, 1999, ISBN 3-540-66000-3, S. 121f eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche
  • Wolfgang Dauber, Heinz Feneis: Bild-Lexikon der Anatomie. Georg Thieme Verlag, 2004, ISBN 3-133-30109-8, S. 290. eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.