VR-Bank Alb-Blau-Donau
Die VR-Bank Alb-Blau-Donau eG ist eine deutsche Genossenschaftsbank mit Sitz in Ehingen im Alb-Donau-Kreis des Landes Baden-Württemberg.
![]() | |
| Staat | |
| Sitz | Ehingen |
| Rechtsform | eingetragene Genossenschaft |
| Bankleitzahl | 600 693 46[1] |
| BIC | GENO DES1 REH[1] |
| Gründung | 1964 |
| Verband | Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband |
| Website | www.rb-eh.de |
| Geschäftsdaten 2020[2] | |
| Bilanzsumme | 754 Mio. Euro |
| Einlagen | 541 Mio. Euro |
| Kundenkredite | 470 Mio. Euro |
| Mitarbeiter | 102 |
| Geschäftsstellen | 12 |
| Mitglieder | 11.473 |
| Leitung | |
| Vorstand | Klaus Hofmann Martin Traub |
| Aufsichtsrat | Herbert Volz (Vors.) |
| Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland | |
Geschichte
Die Gründung der Bank geht über verschiedene Fusionen und Verschmelzungen zurück auf das Jahr 1964. Im Jahre 2021 fusionierte die Bank mit der Volksbank Blaubeuren eG.[3]
Geschäftsgebiet
Das Marktgebiet befindet sich im Dreieck Biberach-Ulm-Münsingen. Zu den Geschäftsfeldern gehören Kundenservice, Anlage- und Vermögensberatung, Bauen & Wohnen, Finanzdienstleistungen sowie das Firmengeschäft und die Vermittlung an Verbundpartner wie z. B. R+V Versicherung AG, Union Investment und die Bausparkasse Schwäbisch Hall.
Weblinks
- Offizielle Website
- VR-Bank Alb-Blau-Donau in der Unternehmensdatenbank der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Einzelnachweise
- Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
- Zahlen & Fakten 2020
- Bekanntmachung des Amtsgerichts Ulm zu GnR 490116 am 4. Oktober 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
