Völkermarkter Stausee

Der Völkermarkter Stausee befindet sich in Südkärnten und ist etwa 21 km lang und bis zu 1,5 km breit. Das drittgrößte Gewässer Kärntens ist im Jahr 1961 nach einer dreijähriger Bauzeit durch die Aufstauung der Drau entstanden. Neben der Energiegewinnung am Kraftwerk Edling hat der See für den Rudersport und für Angler Bedeutung (Brachsenregion). Zwei Bootshäfen erlauben die Befahrung des Stausees mit Elektro- und Motorbooten. Der See ist mit 24 Metern bei den sogenannten Teufelsinseln am tiefsten, wobei die Durchschnittstiefe nur 3 bis 5 Meter beträgt. Das Schwimmen ist aufgrund des langsamen Fließens der Drau wenig populär. Das Wasser des Sees erwärmt sich selbst im Sommermonat Juli kaum. Bestenfalls werden 18 Grad Celsius erreicht. Zudem ist das Gewässer durch viele Schwebestoffe nicht sehr klar. Das Eislaufen ist ebenfalls wegen des stetigen Fließens mangels einer tragfähigen Eisdecke kaum möglich und daher behördlich verboten.

Völkermarkter Stausee
Lage: Bezirk Völkermarkt, Kärnten, Österreich
Zuflüsse: Drau
Abfluss: Drau
Größere Städte am Ufer: Völkermarkt
Völkermarkter Stausee (Kärnten)
Koordinaten 46° 38′ 24″ N, 14° 36′ 0″ O
Daten zum Bauwerk
Bauzeit: –1961
Daten zum Stausee
Stauseelänge 21 km
Stauseebreite 1,5 km
Maximale Tiefe 24 m (mittl. Tiefe 3–5 m)

Im Jahr 2002 wurde eine Lichtinstallation von Edwin Wiegele entlang der Völkermarkter Stauseebrücke feierlich eröffnet. Nachdem das Wasser der Drau vornehmlich in Grüntönen reflektiert wird, hat der Künstler sich entschieden, die Farben Blau und Gelb, die in der Mischung die Farbe grün ergeben, in die Installation einzubauen.

Commons: Völkermarkter Stausee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

  • Rosker Christian: Untersuchungen zur Uferstruktur und zum Fischbestand des Völkermarkter Stauraumes. Graz, Univ., Dipl.-Arb., 2001
  • Fröschl Heinz: Umweltgeochemische Untersuchungen an Sedimenten des Völkermarkter Stausees. Wien, Univ., Dipl.-Arb., 1990
  • Wruß Wilhelm: Vogelkundliche Beobachtungen am Völkermarkter Stausee. in Carinthia, Band 2.157.1967 S. 183, Klagenfurt 1967
  • Hansely Hugo, Glanzer Oskar, Schnitzer R.: Raumplanungsgutachten Völkermarkter Stausee. Verlag: Amt der Kärntner Landesregierung, Abteilung Landesplanung, Klagenfurt 1964
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.