Václav Šimerka

Václav Šimerka, deutsch Wenzel Simerka oder Schimerka, (* 20. Dezember 1819 in Hochwesseln; † 26. Dezember 1887 in Praskačka bei Königgrätz[1]), war ein böhmischer Mathematiker, Physiker und Philosoph sowie Priester.

Václav Šimerka (1888)

Leben

Nach dem Besuch des Gymnasiums in Jitschin studierte Václav Šimerka Philosophie in Prag und Theologie in Königgrätz. 1845 wurde er zum Priester geweiht und wirkte anschließend als Kaplan in Žlunice bei Jičín. 1852 legte er die Lehramtsprüfung für Mathematik ab und studierte danach Physik in Prag. Anschließend wirkte er als Supplent (Hilfslehrer) am Gymnasium in Budweis. Ab 1862 war er Pfarrer in Slatina bei Žamberk und ab 1886 Pfarrer in Jenšovice bei Vysoké Mýto. Daneben veröffentlichte er weiterhin zahlreiche Werke mit philosophischen Themen, die meistens einen naturwissenschaftlichen Bezug hatten und teilweise in deutsch verfasst waren. Die Ergebnisse seiner Studien wurden teilweise in Lehrbücher für den Schulunterricht aufgenommen.

Werke

  • Die Perioden der quadratischen Zahlformen bei negativen Determinanten (Prag, 1858)
  • Die Lösungen zweier Arten von Gleichungen (Wien, 1859)
  • Die trinären Zahlformen und Zahlwerthe
  • Přispěvky k neurčité analytice
  • Die rationalen Dreiecke (Prag, 1869)
  • Součty celých v lomené arithmetické posloupnosti
  • Řetězové pravidlo u shod
  • Jednočlenná perioda zbytků z mocnin bes předchozích členů...
  • Jednočlenná perioda zbytků z mocnin s pťechcházejícími členy
  • Zbytky z arithmetické posloupnosti
  • Die Kraft der Ueberzeugung. Ein mathematisch-philosophischer Versuch (Wien, 1883)
  • Dampfkessel und Dampfmaschinen und ihre Wartung (Pilsen, 1889)

Literatur

Einzelnachweise

  1. Im Biographischen Lexikon (s. Literaturangabe), wird als Sterbeort Pražské Předměstí u Hradec Králové angegeben.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.