Uta-Micaela Dürig

Uta-Micaela Dürig (* 1964) ist eine deutsche Kommunikationswissenschaftlerin und Managerin.

Leben

Dürig arbeitete nach der Ausbildung zur Journalistin als Redakteurin bei Tageszeitungen, zuletzt in Berlin, dort studierte sie berufsbegleitend am Institut für Kommunikationswissenschaft an der Freien Universität. Später war sie politische Pressesprecherin im Berliner Senat. Nach Stationen in der Unternehmenskommunikation unter anderem bei der ABB AG und der RWE AG übernahm sie 2004 die Leitung der Konzernkommunikation der Robert Bosch GmbH.[1]

Am 1. Juni 2015 wechselte sie als Nachfolgerin von Ingrid Hamm in die Geschäftsführung der Robert Bosch Stiftung.[2] Anfang 2019 machte sie sich als Beraterin selbständig.[3]

Seit 1996 unterrichtet sie an verschiedenen Hochschulen in den Bereichen internationales Kommunikationsmanagement und Public Relations.

Uta-Micaela Dürig ist verheiratet und Mutter einer Tochter.[4]

Einzelnachweise

  1. Spitzenfrauen-BW: Uta-Micaela Dürig@1@2Vorlage:Toter Link/www.spitzenfrauen-bw.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. Südwest Presse: Bosch-Stiftung - Wechsel in der Geschäftsführung
  3. https://www.handelsblatt.com/unternehmen/mittelstand/familienunternehmer/uta-micaela-duerig-die-chefin-der-bosch-stiftung-beraet-kuenftig-mittelstaendler/23685838.html
  4. Quadriga Berlin: Uta-Micaela Dürig (Memento des Originals vom 20. März 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.quadriga.eu
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.