Uster Technologies

Die Uster Technologies AG mit Sitz in Uster (Kanton Zürich) ist ein international tätiger Schweizer Hersteller von elektronischen Mess- und Qualitätssicherungssystemen für die Textilindustrie. Sie ging 2003 durch ein Management-Buy-out aus der Zellweger Luwa Gruppe hervor. Uster Technologies beschäftigt 650 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2009 einen Umsatz von 101 und 2012 von 192,5 Millionen Schweizer Franken.[3] Das Unternehmen war von 2007 bis 2012 an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange kotiert. Im Jahr 2012 hat Toyota Industries Corporation Uster Technologies übernommen und zu einer eigenständigen Tochtergesellschaft gemacht.[4]

Uster Technologies
Logo
Rechtsform AG
Gründung 1875/1944
2003 (Buyout)
Sitz Uster, Schweiz Schweiz
Leitung Thomas Nasiou (CEO)[1]
Mitarbeiterzahl 650[2]
Branche Maschinenbau
Website www.uster.com

Tätigkeitsgebiet

Das Unternehmen bietet Systeme und Dienstleistungen zur Qualitätssicherung, welche bei der Herstellung und Verarbeitung von rohen Textilfasern wie Baumwolle, Wolle oder synthetischen Garnen bis hin zum fertigen Gewebe verwendet werden.

Geschichte

Die Uster Technologies AG entstand 2003 aus der Übernahme der Unternehmensdivision Zellweger Uster der Zellweger Luwa Gruppe durch das Management sowie durch von zwei Private-Equity-Gesellschaften vertretenen Fonds. Diese Unternehmensdivision entstand 1944 als das 1875 gegründete Unternehmen in die Textilindustrie einstieg. Im Oktober 2007 wurde das Unternehmen durch einen IPO an die Börse gebracht. Toyota Industries Corporation kam erst als Investor dazu und übernahm später die Mehrheit der Aktien. 2012 wurde Uster Technologies übernommen.

Commons: Zellweger Uster – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Luwa AG – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Management Succession at Uster Technologies, 31. März 2016
  2. Jobs & Career
  3. Rita Schlegel: Rekordumsatz bei Uster Technologies. In: zueriost.ch. 21. Februar 2012, abgerufen am 29. März 2018.
  4. muv/ste/awp: Uster Technologies wird japanisch. In: handelszeitung.ch. 10. Februar 2012, abgerufen am 29. März 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.