Ursulapoppenricht

Ursulapoppenricht ist ein Ortsteil der Gemeinde Hahnbach im Landkreis Amberg-Sulzbach in der Oberpfalz in Bayern.

Ursulapoppenricht
Markt Hahnbach
Höhe: 388 m ü. NN
Eingemeindung: 1. Januar 1972
Postleitzahl: 92256
Vorwahl: 09621

Herkunft des Namens

Der Ortsname Ursulapoppenricht setzt sich aus den beiden Bestandteilen „Ursula“ und „Poppenricht“ zusammen. Um den Ort vom nicht weit entfernten Michaelpoppenricht, jetzt Poppenricht, zu unterscheiden, wurden vor den eigentlichen Ortsnamen die Namen der Kirchenpatrone Ursula und Michael gesetzt. In früheren Zeiten – als der Ort den Zusatz „Ursula“ noch nicht führte – erscheint Ursulapoppenricht als „Bobmried“ oder im Jahr 1519 „Popenriede“. Dabei handelt es sich um eine Zusammensetzung des mittelhochdeutschen „riet“, was „durch Rodung fruchtbar gemachtes Land“ bedeutet, mit dem altdeutschen Personennamen „Poppo“ (im Genitiv „Poppen“). So wurde der erste Siedler auf dem gerodeten Landstück bezeichnet. Der Ortsname Poppenricht bedeutete also ursprünglich „Siedlung des Poppo auf gerodetem Land“.[1]

Geschichte

Am 1. Januar 1972 wurde die ehemalige Gemeinde Ursulapoppenricht nach Hahnbach eingemeindet.[2]

Einzelnachweise

  1. Woher kommt eigentlich Ameisgrub? (Aktualisierung). Die Forschergruppe aus Regensburg erklärt Namen. In: oberpfalznetz.de. Medienhaus Der neue Tag „Der neue Tag – Oberpfälzischer Kurier“ Druck- und Verlagshaus GmbH, 4. August 2016, abgerufen am 1. September 2016.
  2. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 419 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.